Hallo,
heute konnte ich es doch nicht lassen und fuhr erneut in den Odenwald. Um 9:00 Uhr ging es bei leicht diesigem Wetter in Ladenburg los. Über Großsachsen, Oberflockenbach und Trösel führte mich die Tour heute zu den schönen Kurven im Gorxheimer Tal. Von dort ging es über Absteinach, Steinklingen, Siedelsbrunn und die Kreidacher Höhe nach Wald-Michelbach. Dort versuchte ich über Gadern direkt nach Tromm zu gelangen. Doch am Ortsausgang endete die Strasse für mich:
Auch der Versuch über Hartenrod nach Kocherbach zu gelangen wurde am Ortsausgang durch ein Fahrverbot verhindert. Also fuhr ich nach Affolterbach und von dort aus über Kocherbach nach Tromm.
Von Tromm ging die Tour über den Trommer Höhenwanderweg nach Hammelbach.
Die Fahrt führt durch den Wald an einzelnen Waldbauernhöfen, Campingplatz und Naturfreundehaus vorbei.
In Hammelbach angekommen hielt ich mich in Richtung Fürth und fuhr in Krumbach links auf die Strasse Richtung Kröckelbach, Fahrenbach nach Rimberg. Dort ging es auf die B 38 bis zum Abzweig nach Zotzenbach. Da in Hessen kein Feiertag war, konnte ich die Bergrennstrecke in Zotzenbach zur Kreidacher Höhe befahren. Es war erst das zweite Mal, dass ich die Strecke gefahren bin, aber sie hat heute sehr viel Spass gemacht. Ein andere GS Fahrer hängte sich an mich heran und gemeinsam ging es bis Siedelsbrunn. Ich fuhr dann wieder über Abtsteinach, das Gorxheimer Tal nach Trösel und über die Nebenstrecke direkt nach Oberflockenbach. Am Ortsausgang hielt ich mich Richtung Ritschweiler. Vor dem Eintritt in den Wald genoß ich den Blick über die Ausläufer des Odenwaldes mit dem Blick auf Rippenweiler.
Vor Ritschweiler bog ich links ab und kam beim Gasthaus Joester Andechs vorbei. Dann ging die Fahrt hinauf über Rippenweiler nach Ursenbach. Über Schriesheim ging es zurück nach Ladenburg. Hier endete eine wunderschöne Motorradausfahrt bei fantastischem Herbstwetter.
Archiv der Kategorie: Motorrad / Quad
Aktivitäten der Motorrad- und Quadgruppe im MSC Dr. Carl Benz Ladenburg
Odenwald die letzte Ausfahrt 2010?
Hallo,
ich bin gerade zurück von meiner vermutlich letzten Tour in den Odenwald für das Jahr 2010. Von Ladenburg aus fuhr ich über Schriesheim nach Wilhelmsfeld und bog dort in Richtung Ziegelhausen ab. Den ersten Fotostop legte ich an der Waldparkplatz am Wildgehege ein:
Dann fuhr ich hinunter zum Neckar und bog in Richtung Neckarsteinach ab. Kurz vor Neckarsteinach stoppte ich erneut und fotographierte die bunten Wälder und Burgen:
Weiter ging die Fahrt nach Hirschhorn, dort folgte ich der Beschilderung nach Beerfelden und machte einen kleinen Abstecher zum Hirschhorner Schloss. Die Anfahrt über die schmale Strasse durch die bunten Wälder war ein Genuss:
Von dort ging es über meine Lieblingsstrecke über Rothenberg nach Beerfelden. Kurz vor Rothenberg entstand diese Aufnahme:
In Beerfelden ist ja immer noch eine Kanalbaustelle und ich fuhr in Richtung Skiloipe. Zu meiner Überraschung hat man die Sperrung der Strecke für Motorräder nach Obersensbach aufgehoben und ich konnte der Verlockung nicht wiederstehen.
Zügig ging es über den Buckel nach Obersensbach, auf dem Parkplatz in der Rechtskurve machte ich kurz Rast:
Von dort fuhr ich wieder zurück und an Beerfelden vorbei nach Hetzbach. an der Tanke kaufte ich Batterien für die Kamera und fuhr zum Bikertreffpunkt am Marbach Stausee:
Nach einigen Bezingesprächen und dem Wiedersehen mit einem Ehepaar, welche sich vom BMW Treffen in Garmsich kenne, ging es über Hüttental nach Affolterbach. Dort bog ich rechts ab und sofort wieder links und gelang über kleinste Strassen nach Tromm. Dort drehte ich und fuhr über Wahlen zurück nach Affolterbach. Von dort führte mich mein Weg über Wald-Michelbach und Unterschönmatten zurück nach Altenbach. Ein letzter Abstecher zur Schriesheimer Burg und die tolle Aussicht auf die Rheinebene:
Ein schöner Motorradausflug endete nach 150 km in Ladenburg. Der heutige Tag macht Lust auf mehr, denn bei sehr wenig Verkehr und sehr guten Stassenverhältnissen konnte man die tollen Farben der Herbstwälder genießen.
Motorrad-Herbstausfahrt 2010 des AMC Karlsruhe
am 17.10.2010 trafen sich die hartgesottenen Motorradfahrer aus Karlsruhe und Umgebung zur Herbstausfahrt des AMC Karlsruhe.
Die Wettervorhersage ließ keine Wünsche offen, Kälte, Nässe, Nebel und eisiger Nord-Ost-Wind.
Und die Vorhersage stimmte! Und trotzdem hat es uns viel Spaß gemacht! Da ich das erste Mal teilgenommen gabe, schloss ich mich Stefan Dill an, der seit Jahren mitfährt. Ich hatte mir am Vortag die Strecke ins Navi programiert und wir hatten keine Probleme die vorgeschriebenen Strecken zu finden. An den unbesetzten Durchfahrtskontrollen mussten wir einige Aufgaben lösen (z.B. Fenster zählen). An den mit Streckenposten besetzten Durchfahrtskontrollen konnten wir Zusatzpunkte bei Geschicklichkeitsspielen sammeln.
Richtig, für das Finden einer Durchfahrtskontrolle gab es jeweils Punkte und für die richtigen Antworten bzw. Aufgabenlösungen.
Stefan und ich erreichten als Erste alle Streckenposten und auch das Ziellokal, das Restaurantschiff „Lautermuschel“ in Neuerburg.
Stefan wurde zweiter und ich Dritter von 6 Teilnehmern bei den Solofahrern. Auch Gespanne und ein CANAM nahmen teil. So stellten sich 13 Fahrer bzw. Teams den Aufgaben. Ein besonderer Dank gilt den Streckenposten, die trotz der widrigen Witterung ausharten.
Herzlichen Dank den Organisatoren Michael Jäger und Rudi Weber für die tolle Streckenführung und den schönen, erlebnisreichen Tag!
Schwere Badische Geländeprüfung
Hallo,
am Samstag, den 11.09.2010 findet in und um Mauer die 7. Schwere Badische Geländeprüfung statt. Historische Geländemotorräder und Gespanne treten mit Ihren berühmten Fahrern an. Ein erlesenes Feld von Geländefahrern wird sich auf die verschiedenen Sonderprüfungen begeben. Motorsport zum Anfassen, Benzingespräche mit ehemaligen Profis! Herz was willst du mehr?
Wir fahren hin und werden an dieser Stelle berichten!
Mit sportlichem Gruss
Stefan
Motorrad Herbstausfahrt AMC Karlsruhe
Hallo,
am 17.10.2010 findet die Herbstausfahrt des AMC Karlsruhe statt. Diese ist vergleichbar mit der Ausfahrt des MSC Mauer…..
Herbstfahrt_2010_AMC_KA
Etwa eine Woche vorher kann man sich die Strecke im Internet ansehen!
Bitte meldet euch, dann können wir eventuell Mannschaften bilden.
Stefan