Aprilwetter bei Westerwaldrallye
Die dritte Station führte uns nach Altenkirchen in den Westerwald. Schon die Anreise am frühen Morgen war eine Herausforderung. Der Schneefall am Vorabend wurde zu einer kleinen Geduldsprobe. Am Ende ging alle gut und wir erreichten pünktlich unser Ziel.
Nach Überprüfung der Dokumente und gelungener technischer Abnahme machten wir uns direkt an den Aufschrieb der drei zu fahrenden Wertungsprüfungen.
Mit Blick auf die Wettervorhersagen entschieden wir uns zu einem Start mit Regenreifen. Später sollte sich aber die fehlende Erfahrung mit diesen Reifen deutlich zeigen.
Doch zunächst ging es auf die erste Wertungsprüfung. Der kurze Rundkurs forderte bereits erste Opfer. Die Strecke war trocken. Aber die Cuts entlang der Strecke wurden extrem schmierig. Mit Platz 23 bei 42 Startern war unser Start eher verhalten. Doch unser Ziel war klar gesteckt: Ankommen und Spaß haben. Auf den folgenden WPs begannen wir dann wieder zu pushen und konnten Top 10 Zeiten in der NC3 einfahren.
Mit WP5 kam dann der Regen. Schnell ging dieser in Graupel über und verwandelte die Strecke in eine Rutschbahn. Mangelnde Erfahrung mit den Regenreifen und einem zu geringen Luftdruck geschuldet konnten wir hie keinen guten Stich machen und landeten in den Zeiten im hinteren Drittel des Startfeldes.
Am Ende des Tages erzielten wir den 16. Platz in der NC3 bei 42 gestarteten Teams. Und trotz des eher mässigen Ergebnisses hatten wir unser Ziel erreicht. Nach unserer kleinen Ausfallserie konnten wir uns über die Zielankunft umso mehr freuen.
Nun blicken wir voller Hoffnung auf eine frühsommerliche Rallye Birkenfeld. Mit besten Grüßen von eurem #RTSchrieSe
Marco und Jonas