top of page

Hunsrück Junior Rallye

Was soll ich sagen? Nach schier unendlicher Zeit durften sich alle Rallyebegeisterten Teilnehmer wieder zur Raserei auf abgesperrten Straßen in Veitsrodt zur Hunsrück Rallye 2021 treffen. Auch wir waren bis in die Haarspitzen motiviert um einen guten Saisonstart zu absolvieren. Vor der Rallye setzten wir uns kein besonderes Ziel, sondern nur an das Ankommen wurde gedacht. Tja, wie sich so ein Tag eben entwickeln kann, wurde es dann doch ein harter Fight und eine Sekundenschlacht mit unseren guten Freunden und Markenkollegen Oliver Selmikeit und Marc Andre Lautz! Auf WP1, der ca 5km langen Wiggad Prüfung, musste erstmal der neunmonate alte Rost abgeschüttelt werden. Dass die Zeit nicht besonders schnell war, bekamen wir im Ziel direkt von unserer Clubkollegin Sandra Gräf zu spüren "Was eine Schei* Zeit!" bekamen wir nun also von ihr um die Ohren gehauen. Anscheinend wollte Marco dies an diesem Tage nicht mehr gesagt bekommen. Schnell einige Anpassungen am Fahrwerk und schon ging es auf die beiden langen Rundkurse mit sehr viel Schotter. Hier passte dann auch der Speed, denn sowohl die Stimmung im Auto war hervorragend, als auch die Zeiten sprangen nun allmählich in sonniges Terrain. Zur Pause fanden wir uns auf Platz 7 von 38 gestarteten Teilnehmern in der Klasse NC3 wieder. Damit konnten wir sehr zufrieden sein.

Auf der zweiten Schleife zeigte sich die Hunsrück Rallye jedoch von ihrer harten Seite. Die Prüfungen verlangten allen Teilnehmern und vor allem den Fahrzeugen enorm viel ab. Die Rallye entwickelte sich zur Materialschlacht. Dutzende Konkurrenten mussten ihre Fahrzeuge technischbedingt oder durch einen Unfall abstellen. Unser Honda überstand jedoch diesen harten Test, sodass Marco und ich uns immer weiter steigerten und uns auf allen Wertungsprüfungen um mindestens 10sek verbesserten.

Überglücklich im Ziel angekommen, konnten wir unseren Augen nicht trauen, als wir die Zeiten checkten. Da standen wir plötzlich auf Platz 4 in der Klasse und Platz 10 im Gesamtergebnis da. Vor allem das ergebnis im Gesamtklassement, stellt bis heute das beste Resultat, aus 5 Jahren Rallyesport dar.

Vielen Dank an den STH Hunsrück (Kim Oliver Rieth) für das Organisieren dieser einzigartigen Veranstaltung. Vielen Dank auch an alle Fotografen und Filmer, die uns mit Bildermaterial versorgten und bestimmt auch großen Spaß hatten.

Wir sehen uns in Birkenfeld wieder, wenn es am 26.06 zur Birkenfelder Löwenrallye geht.

Foto von Wolfgang Schwartz. Vielen Dank!


12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page